Unsere Landwirte arbeiten nach den Kriterien unterschiedlicher Anbauverbände (z.B. Bioland). Die Steigmühle Engen ist nach dem Bio-Zeichen Baden-Württemberg zertifiziert.
Wir machen unsere regionale Wertschöpfungskette sichtbar - Nachvollziehbarkeit für den Kunden vom Acker bis zur Ladentheke.
Kurze Wege - ob Landwirt oder Mühle, unsere Produkte sind "Made in Hegau"
Unter strengen Bio-Richtlinien bauen unsere neun HegauKorn-Landwirte Speise – und Braugetreide an, welches nach der Ernte in der Steigmühle Engen zu Bio-Mehl gemahlen und verkauft bzw. gelagert wird. Unsere Partner sind handwerkliche Verarbeiter und Gastronomen und veredeln unsere HegauKorn Mehle zu tollen Bio-Produkten aus der Region weiter oder bieten diese ebenfalls zum Kauf an. Aus dem Braugetreide werden z.B. die Bio-Biere der Ruppaner Brauerei Konstanz gebraut.
Die erstmals 1374 erwähnte Steigmühle in Engen ist mit ihrem Mühlenladen Dreh- und Angelpunkt des Hegaukorn-Projekts. Müllerin Karin Leiber führt den Familienbetrieb seit 2004 und ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Mehle und ihre Tipps rund um´s Backen.
Versprochen: Bei Produkten, die das HegauKorn-Logo tragen, stammt der Getreideanteil ausschließlich von den HegauKorn-Landwirten. Unsere Urdinkel- und Weizenmehle als reine Getreideprodukte sind im Mühlenladen der Steigmühle im 1 kg, 2,5 kg und 5 kg Sack erhältlich. Unter Partner können Sie weiter Verkaufsstellen entnehmen und erfahren, in welchen Bio-Produkten HegauKorn noch steckt.
Kuchen, Brot und Brötchen bäckt DAS VOGLHAUS in seiner Backstube täglich frisch und mit Bio-Urdinkel-Mehl aus dem HegauKorn-Projekt. Dem VOGLHAUS ist es eine Herzensangelegenheit als Partner von HegauKorn den Ausbau regionaler Wertschöpfungsketten im Bio-Sektor zu unterstützen. Die HegauKorn-Mehle sind im 1 kg Sack im VOGLHAUS KAUFHAUS auch für zuhause erhältlich.
Die Brauwerkstatt von der Insel Reichenau braut seit Kurzem sein erstes Bio-Bier und setzt dabei voll auf Regionalität – mit HegauKorn. Mehr zur Entstehung des Bodensee-Biobier findet ihr hier.
Videoprojekt des Berufschulzentrums Radolfzell rund ums Thema Hegaukorn & Steigmühle.
Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Wir freuen uns über Ihre Nachricht und werden Ihnen so schnell wie Möglich antworten!
Rainer Grimminger
Bio-Musterregion Bodensee
c/o Landkreis Konstanz
Winterspürer Str. 25
78333 Stockach
E-Mail:
Rainer.Grimminger@lrakn.de
Rainer Grimminger
Bio-Musterregion Bodensee
c/o Landkreis Konstanz
Winterspürer Str. 25
78333 Stockach
E-Mail:
Rainer.Grimminger@lrakn.de
© 2021 Hegaukorn // Design by DW Design